top of page
Suche
14. Jan.1 Min. Lesezeit
Helfer für die Sanierung von Schloss Seyfriedsberg gesucht!
Viele möchten helfen und wir möchten dieses Potential effektiv nutzen und kanalisieren. Zu diesem Zweck haben wir jetzt ein Online-Formular
157 Ansichten0 Kommentare
7. Jan.4 Min. Lesezeit
Ehre sei Gott in den Höhen, und auf Erden Friede
Weihnachtsbotschaft S. E. Metropolit Mark an die Gottbehütete Herde der Deutschen Diözese Ehre sei Gott in den Höhen, und auf Erden...
195 Ansichten0 Kommentare
26. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Orthodoxes Treffen 2024
Eine Liveübertragung ist über den YouTube-Kanal des Boten verfügbar: Tag 1 - 13/26.12.2024 Tag 2 - 14/27.12.2024 Tag 3 - 15/28.12.2024...
116 Ansichten0 Kommentare
26. Nov. 202412 Min. Lesezeit
"Er ist unglaublich anständig, klug und rechtschaffen, doch mit ihm unter einem Dach zu leben ist unerträglich"
Buchbesprechung: Georgij Pavlovich (Hg.), "Man kann die Augen nicht von ihm lassen..." Der heilige Johannes von Shanghai in den Briefen
132 Ansichten0 Kommentare
25. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Ostergesänge der Russischen Kirche. Aufnahme des Münchner Kathedralchors
Der Chor der Münchner Kathedrale der Hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands unter der Leitung V. V. Ciolkovichs hat die Ostergesänge der...
123 Ansichten0 Kommentare
18. Nov. 20243 Min. Lesezeit
Eine Stellungnahme zur Darstellung des Kaufs von Schloss Seyfriedsberg in der Presse
Von „gegenseitiger kultureller Bereicherung“ sprach der Bürgermeister von Ziemetshausen, Ralf Wetzel, als er am 10. November 2024
463 Ansichten0 Kommentare
18. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Video zur Schlüsselübergabe von Schloss Seyfriedsberg
Liebe Freunde des Klosters! Am Tag unseres Patronatsfestes am 10.11.2024 (28. Okt. nach julianischem Kalender) haben wir die...
94 Ansichten0 Kommentare
13. Nov. 202436 Min. Lesezeit
Die Göttliche Komödie Dante Alighieris als Weg der Wahrheit und Liebe
Seit jener Urtragödie, die wir Sündenfall nennen, lebt der Mensch an der Schwelle zur Hölle, und doch bewahrt er eine – durch die Offenbarun
272 Ansichten0 Kommentare
12. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Feierliche Schlüsselübergabe Schloss Seyfriedsberg
Fotos: Samuel Ilie und Mikolaj Dadela – Von der Stimmung und der Zahl der Gäste aus ganz Deutschland waren wir überwältigt!
762 Ansichten1 Kommentar
1. Nov. 202422 Min. Lesezeit
Orthodoxe ukrainische Gemeinden in Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung der Ukrainischen Orthodoxen Kirche (UOK). Eine kanonische Einschätzung
Seit sich im Zuge des Ukrainekriegs große Wellen von Kriegsflüchtlingen in Deutschlands Großstädten niedergelassen haben, bemerkt man in der
293 Ansichten0 Kommentare
29. Okt. 20245 Min. Lesezeit
Ältestes Dokument im Archiv der Deutschen Diözese – 200. Jahrestag
In diesem Jahr 2024 wird das älteste im Archivbestand der Deutschen Diözese der ROKA aufgefundene Dokument 200 Jahre alt.
76 Ansichten0 Kommentare
28. Okt. 20241 Min. Lesezeit
Der "Heilige Berg" von Schwaben
Ein neues Zuhause für das Kloster des Heiligen Hiob entsteht im historischen Schloss Seyfriedsberg in der Nähe von Augsburg. Bis die...
144 Ansichten0 Kommentare
24. Sept. 202425 Min. Lesezeit
Kritischer Ansatz zur Frage einer Kanonisierung des Patriarchen von Moskau, Sergij (Stragorodskij)
Wer braucht eine derartige politische „Heiligsprechung“? Mit Sicherheit nicht die Kirche, und nicht die Gläubigen.
220 Ansichten0 Kommentare
15. Sept. 202410 Min. Lesezeit
Kirche von Tschechien und der Slowakei nimmt ausführlich zur Kirchenverfolgung in der Ukraine Stellung
„Die Fürsten verfolgen mich ohne Grund, aber mein Herz fürchtet nur dein Wort“ (Ps 118,161)
156 Ansichten0 Kommentare
7. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Patriarchat von Jerusalem verurteilt das Verbot der Ukrainischen Orthodoxen Kirche
Obwohl wir viele sind, sind wir ein Leib. (vgl. 1 Kor 12,20)
249 Ansichten0 Kommentare
27. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Albanische Orthodoxe Kirche äußert sich zur Christenverfolgung in der Ukraine
„Wenn ein Glied leidet, leiden alle Glieder mit“ (1 Kor 12,26)
109 Ansichten0 Kommentare
27. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Lebende Denkmäler 5. Die Alexandra-Kirche in Bad Ems
Eine der ältesten russischen Kirchen auf deutschem Boden, erbaut auf Initiative Alexandra Feodorovnas, geb. Charlotte von Preußen, der...
34 Ansichten0 Kommentare
26. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Patriarch Johannes X von Antiochien unterstützt die verfolgte Ukrainische Orthodoxe Kirche
"Wenn euch die Welt hasst, so wisst, dass sie mich vor euch gehasst hat." (Joh 15,18)
108 Ansichten0 Kommentare
bottom of page